Nachmittags um sechs ist die «Kronenhalle-Bar» in Zürich meistens leer. Doch an einem Donnerstag im Dezember war kein Tisch mehr frei. Carl Hirschmann ist ungefähr 1,90 Meter lang, ein wenig ungeschickt in den Bewegungen, und seinen Oberkörper trägt er nach vorne gebeugt, wie wenn er verhindern möchte, sich den Kopf an einem für ihn zu niederen Türrahmen anzustossen. Er hat eine Bomberjacke an, deren Kapuze mit Pelz besetzt ist, und eine Baseballmütze. Das hellblaue Hemd trägt er weit aufgeknöpft, und die Royal Oak Offshore von Audemars Piguet sieht irgendwie zu schwer aus für seinen Arm. Wir gehen nach drüben in das Restaurant. Die Tische sind gedeckt, aber Gäste gibt es noch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.