Ignazio Cassis, Skeptiker, rechnet nicht mehr damit, dass die Schweiz sich auf eine gemeinsame Position für die Verhandlungen mit der Europäischen Union einigen kann. Das vertraute der Bundespräsident der NZZ am Sonntag an. Das Interview las sich schon fast wie ein Stossseufzer. Doch das hält den Tessiner nicht davon ab, seine Chefunterhändlerin und Staatssekretärin Livia Leu für Sondierungsgespräche in die EU-Zentrale nach Brüssel zu schicken. Der freisinnige Aussenminister und Katholik beweist damit einen unerschütterlichen Glauben an Wunder. (hmo)
Lukas Niederberger, Schutzgeist des Rütli, wurde von seinem Chef und Mitbegründer der Operation Libero, Nicola Forster ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Meldung über den nochmals werdenden Vater Putin scheint dem Telegram-Kanal "General SVR vom 8. Juli 2022 " zu entstammen und dann die Kreise durch westliche Webseiten und Presseagenturen genommen zu haben.
Da diese Quelle auch schon Krebserkrankungen und baldiges Ableben vorausgesagt hat, scheint mir die hier in der WW als Fakt gebrachte Aussage nicht unbedingt zuverlässig zu sein. Was wohl zutrifft ist, um auf wichtige Themen zu kommen, dass Russland nun stärker mit dem Iran kooperiert.
Mir gefiel nicht, dass ich Livia Leu auf der diesjährigen Liste der Bilderberger gefunden habe. Was sie von dort wohl für Anweisungen mitgebracht hat?