Sie war die Mutter des Elefäntchens Babar, das Millionen von Kindern der Vor-Pingu-Generation verzauberte und faszinierte. Babar wurde im Jahre 1930 in Chessy geboren. Der Maler Jean de Brunhoff, seine Gattin Cécile und die Söhne Laurent und Mathieu verbrachten den Sommer wie üblich auf dem grossväterlichen Gut, zwanzig Kilometer vor Paris. Um den vierjährigen Mathieu zu besänftigen, er kränkelte ein bisschen, erfand die junge Mutter die Geschichte eines Elefäntchens, dessen Mutter von bösen Jägern erschossen worden war und das erschreckt in die Stadt floh, wo es ein Portemonnaie fand, mit dem Geld elegante Kleider kaufte, sich amüsierte und dann in den heimatlichen Dschungel zur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.