Manche Songs reichen so tief in die Kultur, dass sie zu Meilensteinen werden wie eine Krönung oder ein Attentat. Céline Dions «My Heart Will Go On» ist so einer: Er kam 1997 heraus als Titelsong des Films «Titanic», verkaufte sich über achtzehn Millionen Mal und ist damit die zweitbestverkaufte Single einer Sängerin in der Musikgeschichte. Céline war das jüngste von vierzehn Kindern eines Metzgers, schlief als Baby in einer Schublade, wurde in der Schule als «Vampirin» und zu Beginn ihrer Karriere als «Canine Dion» gehänselt wegen ihrer prominenten Eckzähne, Englisch: canines.
Aber Rache ist süss: Schon mit dreizehn trat Céline im frankokanadischen Fernsehen auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.