Charles S. Hirsch (1937–2016) – Sein Beruf, sagte er einmal, sei ein «Dialog mit den Toten». Als oberster Gerichtsmediziner von New York City untersuchte er Todesfälle, bei denen Verdacht auf Mord bestand oder die Unfallursachen abgeklärt werden mussten. Doch auf den Mann, für den der Umgang mit Leichen also Berufsroutine war, kam im Jahr 2001 die makaberste und monumentalste Aufgabe seiner Karriere hinzu. Kaum hatte er am 11. September von der Tragödie gehört, raste er zum World Trade Center. Als der Südturm einstürzte, brach er sich zwar die Rippen – doch sobald es sein Zustand erlaubte, nahm er seine schmerzhafte und schwierige Aufgabe wahr, die Namen der Toten zu besti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.