Vielleicht ist es ein epochaler Wechsel. Wer sich Pascal Gentinetta, den designierten Direktor von Economiesuisse, und dessen Vorgänger, Rudolf Ramsauer, vor Augen hält, dem kommt es vor, als trennten die beiden ein Jahrhundert. Man erinnert sich, wie Gentinetta, ein junger Genfer, in der Wandelhalle des Bundeshauses herumrannte; leicht schusselig, immer sympathisch, lachte er hier einen Journalisten an und beugte sich dort über einen bürgerlichen Nationalrat, der seine Hausaufgaben nicht gemacht hatte, um ihm anhand von Tabellen klarzumachen, warum die Sozialwerke ausser Rand und Band geraten sind. Ramsauer dagegen, damals sein Chef, bleibt unvergessen als einer, der wie ein Vierwaldst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.