Geschlechtsunterschied
Es ist augenfällig, dass Patientinnen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit den verfügbaren blutdrucksenkenden Medikamenten weniger gut behandelt sind als Männer. Dies liegt daran, dass früher – wegen der Angst vor fruchtschädigenden Wirkungen – Frauen im gebärfähigen Alter von klinischen Studien zur Prüfung der Medikamentenwirksamkeit ausgeschlossen wurden.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.