Nach Rapper Travis Scott hat es auch Ariana Grande getan. Die amerikanische Sängerin absolvierte Anfang August eine Konzertserie live vor einem Millionenpublikum. «Fortnite» macht es möglich. Das 2017 erschienene Videospiel kombiniert wie kein Game zuvor klassisches «Spielen» mit Marketingkomponenten. Denn neben Konzerten, die eben nur im Spiel selbst live geschaut werden können, gibt es regelmässig Kooperationen mit grossen Unternehmen. So wurde etwa zur Lancierung eines neuen Samsung-Smartphones eine spezifische Skin (Kleidung für den Spielcharakter) entworfen. Um sie zu erhalten, musste der geneigte Spieler zuerst das Gerät kaufen.
Bei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.