Die Vorwürfe von Radio SRF sind happig: Ein Journalist von Republik und Wochenzeitung soll sich jüngeren Berufskolleginnen sexuell genähert und sie mit anzüglichen Textnachrichten belästigt haben. Seine Droge der Macht war die Macht der Droge. Eigenartigerweise wird der Name dieses übergriffigen Journalisten verschwiegen – anders als bei Finn Canonica (Tamedia), Christian Dorer (Ringier) oder Werner De Schepper (CH Media). Vielleicht, weil er politisch viel weiter links steht.
Dabei sind übersteigerter Männlichkeitswahn, Dominanzfantasien und Ausschüttung von angestautem Testosteron gerade bei politischen Linksaussen nichts Neues. Wer bei Staat, Gesellschaft und Wirtschaft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein "Sozi" war diesem Machtanspruch trotz den hysterischen Frauen nicht erlegen. Rate!