Die knapp fünfzig Millionen Kolumbianer sind ein fussballbegeistertes Volk. Als sie sich in den Bars versammelten, um am Sonntag um dreizehn Uhr Ortszeit das Spiel Schweiz–Brasilien anzusehen, geschah dies bei Fruchtsaft und Limonade. Ein altes Gesetz verbietet an Wahltagen den Ausschank alkoholischer Getränke: Am gleichen Tag schritten die Wähler in Südamerikas drittgrösstem Land zur Urne, um in einer Stichwahl ihren neuen Präsidenten zu wählen. Dabei obsiegte der konservative Kandidat Iván Duque über den weit links stehenden Gustavo Petro.
Mit der Präsidentschaftswahl war auch die wichtigste Zukunftsfrage des Landes verknüpft. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.