Es gilt hierzulande als ungeschriebenes Gesetz: Wer ein politisches Exekutivamt anpeilt, sollte möglichst lange das Gegenteil behaupten. Weil Pascal Couchepin (FDP) weiland seine Bundesratsambitionen nicht verleugnete, galt er schon vor seiner Wahl als überehrgeiziges Alphatier. Jetzt schwimmt auch Natalie Rickli keck gegen den Strom. Die Zürcher SVP-Nationalrätin hat verlautbart, sie wolle momentan nicht Winterthurer Stadträtin werden. Ambitioniert ist sie trotzdem. Mittelfristig kann sich Rickli vorstellen, ein Exekutivamt zu übernehmen. Offen denkt die noch nicht Vierzigjährige an den Zürcher Regierungsrat. Ob das bei den über sechzigjährigen SVP-Regierungsmänn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.