Genauer gesagt, ledige Frauen in den Dreissigern, Vierzigern, Fünfzigern, ja sogar Sechzigern, die in Klubs und Bars gehen, immer auf der Suche nach ein bis drei Jahrzehnte jüngeren Männern. Cougars wurden erstmals in Kanada gesichtet, zogen aber schon bald nach New York, Los Angeles und Miami Beach. Ursprünglich abfällig gemeint, wurde der Begriff unter Frauen schnell zu einem Ehren- und Trotzabzeichen. Cougardate.com, die Website für Partnersuche, konstatiert: «Cougars sind meist geschieden, haben manchmal Junge und sind finanziell unabhängig . . . oder Feministinnen, die sich mit den Krallen den Weg an die Spitze gebahnt und eigenes Geld verdient haben. Oft tragen sie Kleider, fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.