Christoph Mörgeli
Die Kontakte des Schreibenden mit der untergegangenen CS sind gemischt. Einerseits durfte er 1996 aus den Händen des hochrespektierten Generaldirektors Hugo von der Crone den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis entgegennehmen. Ein früherer Träger dieses Kulturförderungspreises hiess immerhin Max Frisch. Gestiftet hat den Preis Lydia Welti-Escher (1858–1891), die Tochter des Gründers der Schweizerischen Kreditanstalt.
Anderseits verlief die zweite Begegnung mit der CS weniger erfreulich. Der Schreibende verfasste nämlich 2005 an dieser Stelle eine Kolumne mit dem Titel «Credit Suisse Boy Group». Er wunderte sich, dass die Geschäftsleitung 2003 zun� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.