Wäre die Schweiz ein prosperierendes deutsches Bundesland, Angela Merkel hätte längst mehr als die Hälfte der helvetischen Schrottreaktoren vom Netz genommen. Schlicht und einfach, weil die Risiken Hochwasser, Erdbeben und gezielte Flugzeugabstürze für die Physikerin zu hoch sind. Doch die Schweiz lässt die bestehenden Atomkraftwerke laufen, bis sie von selbst durchrosten. Das stört erstaunlicherweise die handzahmen Grünen und die brave SP nicht.
Doris Leuthard hat innert weniger Monate weit mehr von Energiepolitik begriffen als Moritz Leuenberger während seiner fünfzehn Jahre als zuständiger Bundesrat. Bei ihrer Pressekonferenz war der Bundesrätin das Vergnügen an all den g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.