Die Palästinenser, Hilfswerke und Medien schlagen Alarm. Ein Viertel des Volkes, das von den Löhnen des öffentlichen Sektors abhängig ist, stehe vor dem finanziellen Ruin. Eine humanitäre Krise drohe in Gaza und in der Westbank, und daran seien Israel, Europa und die USA schuld: Seit drei Monaten weigern sie sich, Gelder an die von der radikalislamischen Hamas geführte Regierung zu überweisen. Während EU-Beamte diese Woche abklären, wie Gelder nach Gaza und Ramallah geschleust werden können, ohne dass sich die Hamas daran bedienen kann, verlangt Palästinenserpräsident Machmud Abbas in Russland, Frankreich und bei der EU eine zügige Auszahlung der ausstehenden Millionenbeträge. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.