In Ingmar Bergmans Beziehungsinferno «Szenen einer Ehe» aus dem Jahre 1973 beharkt sich das Paar heftig und hasserfüllt. Dass die Kinder der beiden im legendären Jedermann-Strindberg keine Rolle spielten, wurde Bergman allerdings als grobe Kürzung des Konfliktstoffs vorgeworfen. Einige Jahre später kam aus Hollywood der Film «Kramer vs. Kramer», der Szenen nach der Trennung verschnulzte, das Kind aber nicht links liegenliess. Seine Anwesenheit diente dazu, die Mutti als pflichtvergessene Emanzen-Hexe zu denunzieren.
Jetzt gibt es wieder Szenen einer Ehe, bei denen das Kind aber endlich mal im Mittelpunkt steht: «What Maisie Knew». Der Stoff ist alt. 1897 veröffentlichte Henry J ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.