Während unsereins in diesen wirtschaftlich mageren Zeiten froh ist, wenn überhaupt ein Menü auf dem Teller liegt, schlagen sich andere dessentwegen die Köpfe ein. So geschehen in einem chinesischen Restaurant zur Zimmerstunde zwischen halb drei und Viertel vor drei Uhr nachmittags. Der Koch, Ng* mit Nachnamen, erzürnt über ein falsch zubereitetes Menü, packt seinen Arbeitskollegen Li* am Kragen, verfolgt ihn bis in die Garderobe und schlägt mit Faust und Schwingbesen dergestalt auf ihn ein, dass der sich vom Arzt Herzrhythmusstörungen und Prellungen bescheinigen lässt.
Die beiden treffen sich vor dem Richter wieder, der diesmal eine Einzelrichterin des Zürcher Bezirksgerichtes ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.