«Heute sind die Orchester besser und die Dirigenten schlechter. Sie debütieren zu früh, dann, wenn sie noch nichts können.» Lorin Maazel (*1930), der selbst an der Scala mit 24 Jahren debütiert hatte, hatte mit seiner Polemik vor fünf Jahren in Mailand drei Dirigenten im Visier, «Baby-Dirigenten» genannt: Gustavo Dudamel (*1981), Daniel Harding (*1975) und Robin Ticciati (*1983).
Neid? Es muss für manch älteren Dirigenten hart sein, zu sehen, wie leicht sich dem genannten Trio – und mittlerweile auch dem Letten Andris Nelsons (*1978) und dem Israeli Omer Meir Wellber (*1981) – Karriereträume erfüllen. Wenn jetzt am Lucerne Festival Dirigentenlegende Bernard Haitink (*192 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.