Bundesräte werden immer von den anderen Parteien gewählt. Und – wie die jüngere Vergangenheit belegt – auch wieder abgewählt. Ruth Metzler und Christoph Blocher lassen grüssen. Dramen, welche sie selbst und ihre Parteien bis heute prägen. Weil beide Male die Amtierenden allzu sicher waren.
In der Regel legen diese jenen Parteien, die aufgrund der Zauberformel Anspruch auf einen Bundesratssitz haben, vermeintlich möglichst schwache Eier ins Nest.
Bundesrätinnen und Bundesräte können sich jedoch nach ihrer Wahl oft überraschend positiv oder auch negativ entwickeln.
Der Solothurner Willi Ritschard wurde – übrigens gegen den Willen der SP-Fraktion – Bu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.