Seit 2008 stagniert die Schweiz wirtschaftlich. Das reale Pro-Kopf-Einkommen steigt nicht mehr. Schuld daran ist die Schweizerische Nationalbank und niemand anders sonst.
Dies zeigen die jetzt vorliegenden Zahlen des letzten Jahres: Die Bevölkerung wuchs um 1,1 Prozent. Das Wirtschaftswachstum um 1,6 Prozent. Unter dem Strich bleibt nur ein statistisch geschöntes Magerwachstum von 0,5 Prozent, das zudem ungleichmässig verteilt wird.
Viele Schweizerinnen und Schweizer haben nicht mehr, sondern weniger im Portemonnaie, weil der Teuerungsindex die explodierenden Krankenkassenprämien nicht korrekt berücksichtigt. Wir sind real in einer Rezession.
Die Zahl der älteren Arbeitslosen steigt. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.