Dann gnade uns Gott
Weltwoche logo
Bild: Keystone/Laif

Archetypen

Dann gnade uns Gott

Der Co-Präsident der deutschen Grünen, Robert Habeck, mausert sich zur politischen Sehnsuchtsfigur. Der gutaussehende Schauspieler, literarisch verweht, Held der Talkshows, schreibt auch Bücher. Was lässt sich daraus über seinen Charakter ablesen?Von Matthias Matussek

0 1 0
27.06.2019
Wie sehr die Deutschen nach ihrer mittlerweile berüchtigten «Willkommenskultur» einem neuen religiösen Taumel verfallen sind, nämlich der Errettung der Welt durch den Kampf gegen den Klimawandel, wurde gerade auf dem Evangelischen Kirchentag in der allerschönsten Form demonstriert. Kirchentags-Präsident Hans Leyendecker, einst als knallharter Rechercheur und Faktensammler bei der Süddeutschen Zeitung und dem Spiegel im Brot, verkündete: «Wer nicht anerkennen will, dass der Klimawandel menschengemacht ist, hat beim Kirchentag nichts zu suchen.» Es geht also längst nicht mehr um Überprüfung und Sache, sondern um Dogmen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche