Er ist gefährlich, denn er hat den politischen Killerinstinkt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich halte diesen Ausdruck für positiv. Daniel Jositsch weiss genau, welches Thema die Menschen bewegen kann. Dieses Gespür muss ein erfolgreicher Politiker haben. Trotzdem hat man bei ihm nicht den Eindruck, dass er mit Halbwissen oder Halbwahrheiten operiert, nur um die Wähler abzuholen.
Beeindruckt hat mich sein Papier zur Jugendkriminalität. Daniel Jositsch hatte den Mut, sich anders zu exponieren, als man dies von einem Linken erwartet. Das Papier war eine Absage an die Sozialromantiker in der SP. Solche Aktionen sind allerdings eine Gratwanderung in der Politik. Was ist noch Mut? ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.