Darf man sich in der heutigen rasend schnell technologisierten Welt noch ein (neues) Auto wünschen, welches ohne elektrische Fensterheber, Digitalanzeigen, Lenkhilfe, Klimaanlage und Mikrochips unter der Motorhaube auskommt? R.Z., AarauSelbstverständlich. Die wachsende Beliebtheit von Old- und Youngtimern hat wohl mit der Sehnsucht nach komfortarmer Authentizität zu tun. Im Motorradbau hat sich der Charme des Archaischen dank einer kernigen Biker-Subkultur durchgesetzt. Im Automobilbau fehlen noch die entsprechenden Tendenzen. Also kauft man sich «sinnvollerweise» ein Auto, das vor 1975 gebaut wurde, und erlebt kleine, amüsante Zeitreisen oder man entscheidet sich für sündhaft teure ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.