Geert Wilders’ Partei für die Freiheit (PVV) hat seit 2012 vier Wahlen nacheinander verloren. Bei den Parlamentswahlen vom 15. März wird sie jedoch die Partei sein, die es zu schlagen gilt: Nach neusten Umfragen kommt sie auf 27 Sitze (von 150) in der Zweiten Kammer, während die rechtsliberale Volkspartei für Freiheit und Demokratie von Ministerpräsident Mark Rutte auf 26 Sitze (heute 41) abfällt.
Geert Wilders, 53, präsentiert sich als niederländischer Donald Trump. Zu seinen Kernforderungen gehören der Austritt der Niederlande aus der EU, die Schliessung der Grenzen gegen islamische Migranten sowie das Verbot des Korans. Auffallend an Wilders’ Stil ist seine komprom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.