Was macht einen Klassiker zum Klassiker? Tradition – sie schafft Verbindlichkeiten und deutet an, dass das Neue sich als Fortsetzung des Alten versteht. Besonders beliebt ist es seit einigen Jahren, alte Konzepte wieder zu beleben, was beim VW Beetle zweifelhafte Resultate erbrachte. Beliebt auch, neue Konzepte als alte auszugeben, wie das Mercedes mit dem Maybach versucht. Am traditionellsten ist der Versuch, Konzepte nie alt werden zu lassen. Geschafft haben das nur zwei Autos: der Porsche 911 (nächstes Jahr 40. Geburtstag) und der Mini, der vor über 43 Jahren als Reaktion auf die Sperrung des Suezkanals durch den Ägypter Nasser und die damit verbundene Benzinknappheit entstand.
Der k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.