Herr Imhoof, Sie haben sich über Jahre intensiv mit Bienen beschäftigt. Was ist die wichtigste Erkenntnis?
Dass alles nur im Zusammenspiel funktioniert: Insekten, Pflanzen, Ökonomie, Welternährung. Bevor ich mich mit den Bienen beschäftigte, hatte ich jahrelang an einem Drehbuch über einen Hochstapler gearbeitet, eine extreme Individualismusgeschichte. Das Projekt ist gescheitert, ich habe keinen Schluss gefunden. Bienen sind das Gegenteil davon: Vernetzung, das totale Kollektiv. Sie funktionieren nur im Schwarm.
Im Film haben Sie einen good guy und einen bad guy. Der Gute ist der Schweizer Älpler mit seinen paar Bienenvölkern, der Böse der US-Grosskapitalist mit einer riesig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.