Die Schweizer Konsumenten sind interessiert. Sonst hätten K-Tipp und Saldo nicht so viele Abonnenten, sonst hätte das Schweizer Fernsehen den «Kassensturz» längst abgesetzt.
In Deutschland testet die Stiftung Warentest jeden Monat Produkte, die Konsumenten wirklich interessieren. Die Stiftung hat sich einen Namen gemacht. Selten muss sie ihre Testresultate korrigieren. Immer mehr Hersteller werben mit den Resultaten der Stiftung Warentest. Und wer beim ersten Test durchfällt, versucht sein Produkt umgehend zu verbessern. Information und Transparenz, kombiniert mit etwas Markt, liegen im Interesse der Konsumenten.
In der Schweiz gibt es nichts Vergleichbares. Jeder Kanton hat einen eige ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.