So wie nicht jeder mit zunehmendem Alter immer weiser wird, wird nicht jeder Rotwein je älter, desto besser. Irgendwann ist der Zenit überschritten, zumindest für gewöhnlich Sterbliche, zu welcher Kategorie denn doch die meisten Jahrgänge zählen. Aber genauso wenig gilt, dass Weissweine grundsätzlich und immer jung getrunken werden sollten. Das meinten noch unsere Väter und Grossväter, die einen Chasselas nur lobten, wenn sich nach dem Einschenken der vielzitierte Stern auf der Oberfläche des Glases zeigte – nichts anderes als ein Indiz für (meist zugefügten) Sauerstoff im Wein. Natürlich macht ein jugendlicher schlanker Fendant oder La Côte im Glas Vergnügen und einer von s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.