Sie stand schon einmal vor dem Ende, als blutjunge Kunstturnerin schoss sie zu hoch auf. Doch ein Zauberstab katapultierte sie in eine neue Umlaufbahn. Ihren Weltrekord von 5,06 Metern sprang die Russin Jelena Issinbajewa, 34, am 28. August 2009 im Zürcher Letzigrund, es war bereits ihr dreissigster Rekordsprung, scheibchenweise, Zentimeter um Zentimeter, hatte sie sich hochgeschraubt. Immer wurde eine satte Prämie fällig; das einträgliche Geschäftsmodell und ihre Freudentränen aus tiefster russischer Seele machten sie zum Darling der Szene und zur Millionärin. Vorübergehend wohnte sie in Monte Carlo, und der Oligarch Abramowitsch ernannte sie zur persönlichen Botschafteri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.