Zum ersten Mal habe ich Hans Stöckli in einer lauschigen Sommernacht in der Kooperative «St-Gervais» gesehen, einem traditionell linken Lokal in der Bieler Altstadt. Ich war damals noch Teil der radikalen Linken, die sich nach einem proletarischen Umfeld sehnten und so in diesem besagten «St-Gervais» ihr Bier tranken.
Hans Stöckli war damals der jüngste Gerichtspräsident des Kantons Bern. Und in dieser Eigenschaft musste er den stadtbekannten René Fasnacht, einen linksradikalen Strassenkämpfer mit Sympathien für die RAF wegen Unruhestiftung zu einer Busse verurteilen. Fasnacht hatte während einer 1.-August-Rede einen sogenannten Schweizer Kracher explodieren lassen.
Ich weis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.