In unzähligen Märchen, von «Aschenputtel» und «Dornröschen» bis «Schneewittchen», ist die Stiefmutter eine von Eifersucht zerfressene, boshafte Frau, die alles tut, um das störende Stiefkind loszuwerden – wenn nötig durch Mord. Kaum ein Begriff in der Geschichte der Familie ist derart negativ besetzt. Auch heute noch haben Stiefeltern wenig zu lachen. Familienrechtlich sind Stiefeltern die grossen Loser.
Zahlt zum Beispiel der leibliche Vater keinen Unterhalt, ist der verehelichte Stiefvater dazu verpflichtet, für das Kind aufzukommen. Zu sagen hat er trotzdem nichts, ein Sorgerecht bekommt er nie. Selbst dann nicht, wenn er nachweislich sämtliche Pflichten, die das Sorg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.