Schweizer Bäuerinnen und Bauern erhalten von Bund, Kantonen und Gemeinden direkte und indirekte Subventionen in der Höhe von 7000 Millionen Franken pro Jahr. Pro Hektare somit 7000 Franken. Die Bauernsame stimmt heute zu über 70 Prozent für die SVP. In der SVP – die gemessen an ihren Erwartungen die St. Galler Wahlen verloren hat – wimmelt es nur so von Bauernpolitikern. Die zu hohen Preise für landwirtschaftliche Produkte vermindern die Kaufkraft der Lohnabhängigen und schwächen die Konkurrenzfähigkeit der Schweiz im internationalen Wettbewerb der Standorte.
Nicht 7000 Millionen, sondern lächerliche 40 Millionen Franken erhält Schweiz Tourismus pro Jahr vom Bund. Pro 175 Frank ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.