Die christliche Kultur wird derzeit verteidigt. Als Folge der Sarrazin-Debatte ruft die Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu auf, sich endlich wieder auf die christliche Kultur zu besinnen. Bei uns reicht der Wunsch nach kruzifixfreien Schulen, damit einer als intoleranter Wüstling gilt, sieht er in einem Kruzifix eher ein mittelalterliches Folterinstrument als ein Kulturgut.
Wer herausfinden will, was die christliche Kultur beinhaltet, sucht vergebens auf Wikipedia. Es gibt dort keinen Beitrag, verständlich, da vermutlich jeder mit dieser Kultur imprägniert ist. Empörte Leserbriefschreiber und Politiker verstehen meist unter der christlichen Kultur ein Wertesystem. Nach der Minarett-Init ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.