Selten hat eine Abstimmung mehrere Monate vor dem Urnengang so viel zu reden gegeben. Klar, die «No Billag»-Initiative betrifft Journalisten, und über sich selbst berichtet dieser Berufsstand gerne. Doch auch in der Bevölkerung erhitzt die Initiative die Gemüter – zu Recht. Aus folgenden Gründen wird sie als Vorzeigebeispiel für das Funktionieren der direkten Demokratie in die Geschichtsbücher eingehen:
1 – Die jungen Wilden: Nicht grosse Parteien oder Organisationen haben die Initiative lanciert, geschweige denn Millionäre, die die Medienmacht erringen wollen, sondern zwei Jungparteien, ganz ohne die Unterstützung der Mutterparteien. Bei den Initianten handel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.