Es war das wichtigste Ereignis seines Lebens; es sollte, wie er später in seiner Autobiografie schreibt, seine ganze weitere Laufbahn bestimmen; und fast wäre es an einer Nichtigkeit wie seiner Nase gescheitert.
Robert FitzRoy, Kapitän des Dreimasters «HMS Beagle», war ein Anhänger der Physiognomik und glaubte, den Charakter eines Menschen an dessen Gesichtszügen ablesen zu können. Und nichts an der Nase des jungen Manns aus Shrewsbury deutete darauf hin, dass dieser genug Entschlossenheit besass, um mit ihm die Welt zu umsegeln und Orte wie Feuerland, die Galapagosinseln oder Tahiti zu inspizieren. Doch Charles Darwin wollte die Fahrt als Naturforscher ohne Bezahlung unbedingt mitma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.