Wenn man am letzten Freitagmorgen die Zeitung aufschlug, dann war die Welt in Ordnung. Es gab nur ein paar kleinere Probleme.
«Schweiz ohne Stau ist Illusion», war die Schlagzeile des Blick. «Fische leiden unter den Pestiziden», titelte die Berner Zeitung. «Wermutstropfen für die Industrie», war der Aufmacher der Basler Zeitung.
An diesem problemlosen Freitagmorgen war es seit dem Terroranschlag von Nizza neun Stunden her. In den Schweizer Zeitungen stand darüber kein Wort.
Noch vor fünfzehn Jahren wäre ein solch kollektiver Informationsstopp in den Zeitungen undenkbar gewesen. Die Redaktionen hätten «nachgeschoben», wie man dem sagt. Sie hätten morg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.