Abderazak Besseghir hatte erleichterten Zugang zu den Sicherheitseingängen, er hatte einen dunklen Teint, er war ein Muslim mit algerischen Wurzeln, und in seinem Auto auf dem Personalparkplatz fanden die Polizisten der Antiterroreinheit des Pariser Flughafens Roissy-Charles de Gaulle Waffen und Sprengstoff. Ein klarer Fall, ein Glücksgriff: Der Gepäckträger war ein Terrorist, der in der Reisezeit um Neujahr ein Attentat vorbereitete. Er wurde am 28. Dezember festgenommen. Die Leitartikler räsonierten reflexartig über die Bedrohung durch islamischen Fundamentalismus in den Cités, den Slums der maghrebinischen Bevölkerung in den Vorstädten. Besseghir wurde über Nacht die Symbolfigur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.