«Der Fisch ist gut hier.» (Im Restaurant «Haute« in Zürich.) «Kommt mir sehr entgegen.» – «Dort sitzt der Chef unseres Verlags, übrigens.» – «Dann müssen Sie sich gut benehmen.» – «Ist ja eigentlich unklug, wenn man im selben Lokal isst wie der Chef, nicht?» – «Wenn Sie jetzt die Magnum-Champagner bestellen, dann... Sie dürfen übrigens Schwyzerdütsch sprechen, wenn Ihnen das angenehmer ist.» – «Lieber nicht, ich hab zwar Akzent, aber es geht einfacher zum Abschreiben nachher. Und Sie als Sprachfeinbein will ich nicht beleidigen mit meinem Berndeutsch.» – «Es ist nicht mein Lieblingsdialekt.» – «Zum Wohl, und danke, dass das Interview zustande gekommen i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.