Die Karriere klingelte an der Haustür. In Form eines Chefs von Virgin Records, der viel zu spät vom Flughafen kam. Das ist normal in Los Angeles, niemand entschuldigt sich dafür. Der Herr Virgin Records aber sagte: «Entschuldigen Sie bitte, dass ich zu spät komme.» Alison Sudol und ihre alleinerziehende Schauspielerinmutter waren sofort entzückt. Eben hatte Alison noch Angst und Vorbehalte. Nun spielte sie mit fliegenden Haaren dem charmanten Abgesandten der schlimmen Musikindustrie ihren allerersten Song vor, den sie alleine am Piano geschrieben hatte: «Almost Lover».
Der Herr von Virgin war angetan. Sonst gäb es heute keine CD namens «One Cell in the Sea», die sich direkt auf P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.