Christian Hardinghaus: Kriegspropaganda und Medienmanipulation. Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen. Europa-Verlag. 232 S., Fr. 33.90
Jonas Tögel: Kognitive Kriegsführung. Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der Nato. Westend-Verlag. 256 S., Fr. 36.90
Wir kennen alle den Satz «Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit», der womöglich vom amerikanischen Politiker Hiram Warren Johnson stammt, aber gewiss schon Hunderte Jahre früher gedacht oder gesagt wurde. Denn selbst zu Zeiten absolutistischer Herrschaft, als Könige oder Kaiser ihre Heere ohne weiteres in Bewegung setzen konnten und das ius ad bellum galt, das Recht zum Krieg, p ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Gratuliere, Frau Stephan! Mit Ihrem Artikel zeigen Sie beispielhaft, wie man Propaganda betreibt. Er sollte Pflichtlektüre werden in jedem medien- und kommunikationswissenschaftlichen Seminar, beherrschen Sie doch lehrbuchwürdig das Spiel von Dämonisierung und Stillschweigen, genauso wie den Beizug selektiver Autoritäten, die diesem Spiel die nötige Schwere verleihen. Der Applaus wird Ihnen gewiss sein.