Der Western ist ein zähes Märchen. Selbst die kritische Neubewertung unter dem Einfluss des Vietnamkriegs klammerte sich als «Spätwestern» verzweifelt an eine Balance zwischen Realismus und Romantik, Traum und Wirklichkeit, Legende und Wahrheit. Das Klischee einer glorreichen Entstehung der amerikanischen Nation musste, trotz ein wenig Schmutz, erhalten bleiben. Ende der neunziger Jahre zerstörte der in Mexiko geborene US-Schriftsteller James Carlos Blake mit seinem monströsen Gewaltepos «In the Rogue Blood» dieses Bild, vertrieb den Western aus dem ideologischen Paradies, machte Tabula rasa damit, schabte die letzten Romantik- und Legendenreste aus dem amerikanischen Traum, bis ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.