Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind für das Jahr 2012 trüb. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH geht für das Gesamtjahr von einem Nullwachstum aus. In der ersten Jahreshälfte droht sogar eine milde Rezession. Auch ohne die statistischen Prognosen ist klar, dass die Schweiz als kleines Boot in weiterhin stürmischen Gewässern der Weltwirtschaft segelt. Die Schuldenkrise im Euro-Raum, die Schwäche der Währungen Euro und Dollar, eine Abkühlung des Wachstums in China: All das mahnt zur Vorsicht.
Von dieser Ausgangslage unbeeindruckt zeigen sich Gewerkschaften und manche Wirtschaftsverbände, die derzeit an etlichen Fronten für den Ausbau ihrer Privilegien auf Ko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.