Im städtischen Verkehr wird das Automobil zusehends zur Immobilie. Das Design der Fahrzeuge scheint dem Rechnung zu tragen, die Einflüsse der Architektur sind überdeutlich. Kleinwagen wie Mini, Beetle oder Micra erscheinen wie rollende Multiples von John Lautners Chemosphere-Haus (dem auf Stelzen) in Los Angeles. Mittelklasse-Fahrzeuge wie der 5er-BMW oder der Renault Vel Satis zitieren den Dekonstruktivismus von Frank Gehry oder Zaha Hadid. Oberklasse-Limousinen wie von Bentley oder Mercedes ragen repräsentativ heraus wie Gutshäuser oder Museen.
Architekten sind häufig Autofans. Autolabels lieben gute Architektur. Deshalb bauen sich die erfolgreichen Autolabels imposante Museen und St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.