Andreas Baader war ein Terrorist. Baader glaubt nicht – wie seine situationistischen Genossen –, dass unter dem Pflaster der Strand sei, sondern dass über das Pflaster Teer gehört, um auf den Strassen rasen zu können. Von klein auf rebellierte er gegen die Ordnung, und am liebsten gegen die Verkehrsordnung. Obwohl er nie einen Führerschein besass, fuhr er gerne Autos und klaute sie später auch. Als die RAF ihre Kommandos mit Autos ausstatten musste, begann Baader seine Vorlieben auszuleben: Porsches, Mercedes und viele schnelle BMWs: allen voran den 2800 CS und den 2002 Ti. Diese Vorliebe war beim Bundeskriminalamt aktenkundig. Im Volksmund wurde aus BMW der Baader-Meinhof-Wagen.
Ba ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.