«Inzwischen kann nicht mehr angezweifelt werden, dass die jüngsten Wetterkatastrophen vom Menschen mitverschuldet sind», sagte Klaus Töpfer, der Chef des Uno-Umweltprogramms und ehemalige deutsche Umweltminister, im Deutschlandradio. – «Mit dem Treibhauseffekt hat die Flutkatastrophe nichts zu tun», sagt der Glaziologe Heinz Miller im Spiegel.
Totale Uneinigkeit in der Fachwelt? Nein: Hinter den markigen Sätzen sind die Positionen so unterschiedlich nicht. Einig sind sich die Fachleute, dass das Hochwasser als Einzelereignis ohne Klimaerwärmung erklärt werden kann. Den Dauerregen ausgelöst hat ein Zusammentreffen feuchter Luftmassen aus Nord und Süd – wie schon 1997 bei den Ü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.