Die Grünen haben 1992 den EWR versenkt. Allen voran die heutigen Ökoliberalen Verena Diener und Hanspeter Thür. Ihr Argument: Die Schweiz könne dank einem grünen Alleingang ihren Vorsprung in Sachen Umweltschutz ausbauen.
Die EU-Kommission wollte letztes Jahr den durchschnittlichen Flottenverbrauch der Autos auf 120 Gramm CO2 pro Kilometer senken. Die Franzosen waren dafür, die Deutschen waren dagegen. Der Basar entschied: Neu gelten 130 Gramm als Grenzwert.Der VW-Polo von heute ist so gross wie der VW-Golf von gestern. Der sparsamste Polo säuft auf 100 Kilometer nur 3,3 Liter Diesel. Und verbrennt somit auf diesen 1000 Metern nicht 120 Gramm, sondern nur 87 Gramm. Vielen ist ein Polo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.