Viren haben ein miserables Image; wenn über sie berichtet wird, geht es um Aids, Sars, Ebola, Grippe und andere Plagen, denen sich schwerlich etwas Positives abgewinnen lässt. Doch die Vorstellung von Viren als mikroskopische Bösewichte ist einseitig. In Wirklichkeit verbindet sie mit uns Menschen eine lange gemeinsame Vergangenheit zum beiderseitigen Nutzen.
Der amerikanische Virologe William Switzer hat diese innige Beziehung jetzt weiter denn je zurückverfolgt. Aus Erbgutvergleichen weiss er, dass sogenannte Foamy Viruses (FVs) seit mindestens 30 Millionen Jahren in Primaten wohnen. Damals hatten Menschen und sämtliche heute lebenden Affenarten noch einen gemeinsamen Vorfahren. Switz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.