Herr Schug, kennen Sie das Lied «Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?»?Klar, das entstand in den grässlichen nasskalten Sommern der siebziger Jahre. Manche redeten damals schon von der nächsten Eiszeit. Im Vergleich dazu ist der aktuelle Sommer brühwarm.
Wollen Sie uns auf den Arm nehmen?Gar nicht. 1978 zum Beispiel gab es weder in Zürich noch in Bern auch nur einen einzigen Sommertag mit Temperaturen von 30 Grad. Wenn jetzt die Leute klagen, es sei ja schon wie im Herbst, weil sie morgens ein bisschen Nebel sehen, dann ist das Weicheier-Geschrei.
Mit Verlaub: Aber der «gefühlte» Sommer ist beschissen.Wir haben jetzt Sommer-Halbzeit, und bislang liegen die Tageshöchsttemperatur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.