Jede Woche verdichtet die Weltwoche einen Klassiker aufs Wesentliche. Diesmal «Das Kommunistische Manifest» von Karl Marx und Friedrich Engels.
1 – «Das Kommunistische Manifest» ist einer der einflussreichsten politischen Texte.
2 – Es ist ein Aufruf an die Arbeiterschaft zum Kampf gegen die Ausbeutung.
3 – Hintergrund: Der frühe Kapitalismus schuf extreme Gegensätze: Massenverelendung hier, unerhörter Reichtum dort.
4 – Inhalt: Die menschliche Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen; Revolutionen sind unausweichlich. Das Privateigentum muss abgeschafft werden, dann verschwinden auch die Klassenkämpfe. Am Ende steht die klassenlose Gesellschaft ohne Ausbeutung und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.