Margaret Thatcher stürzte, nachdem einer ihrer ehemals engsten Verbündeten aus Protest gegen ihre europafeindliche Politik zurückgetreten war und ihre Ablösung gefordert hatte. John Major, Thatchers Nachfolger als Premier, scheiterte nicht zuletzt an den Spannungen zwischen Europhilen und Euroskeptikern in seiner Partei. Tony Blair konnte sein ihm am Herzen liegendes Fernziel, in Grossbritannien den Euro einzuführen, nicht verwirklichen.
Das gestörte Verhältnis ihres Landes zur EU hat den letzten drei britischen Premierministern endlosen Ärger bereitet. Jetzt muss sich auch der erst seit zwei Monaten im Amt stehende Gordon Brown mit einem europapolitischen Dilemma auseinandersetzen.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.